
Samstag, 26. Februar 2011
Schlacht im Teutoburger Wald
Die Schlacht im Teutoburger Walde 9 n. Chr; (1890) von dem deutschen Maler Hermann Joseph Wilhelm Knackfuß (1848-1915).
Knackfuß war einer der populärsten Historienmaler im Deutschen Kaiserreich und unterrichtete an der Akademie in Düsseldorf. Bei der Schlacht im Teutoburger Walde handelt es sich um eines der damals so beliebten Schulwandbilder, mit denen die Jugend mit den Heldentaten ihrer Ahnen vertraut gemacht werden sollten.

Mittwoch, 16. Februar 2011
Der Antrag

Samstag, 5. Februar 2011
Der Amerikanische Held
Washington führt die Truppen bei Monmouth (1854) von dem deutsch-amerikanische Maler Emanuel Gottlieb Leutze (1816–1868).
Washington ist effektvoll ausgeleuchtet in heroischer Pose ins Zentrum gesetzt. Aber auch sonst ist das Bild voller patriotischer Details: der tapfere Trommlerjunge, der Trapper, der Bürger; alle folgen dem Helden.

Abonnieren
Posts (Atom)